Aktuelles

Apothekenstreik am 14.6.2023

Sehr geehrte Kunden,

Es wird zum 14.6.2023 einen kompletten Streik der Apotheken in Deutschland geben. Sie können an diesem Tag auschließlich über die diensthabenden Notdienstapotheken versorgt werden.

Gründe für den Streik: Die Kosten steigen (Strom, Miete, Arbeitslöhne) die Entlohnung für die Arbeit der Apotheken ist erheblich zum 1.3.23 gesenkt (!) worden. So erhält die Durchschnittsapotheke 2023 etwa 18.000€ weniger. Viele Betriebe entlassen deshalb Mitarbeiter/innen, oder schließen gleich ganz. Neue Mitarbeiter sind bei den jetzigen Tarif-Arbeitslöhnen nicht zu gewinnen. Die älteren Apotheker/innen gehen früher in die Rente und schließen die Apotheken, für die es keine Nachfolger mehr gibt. Deutschland hat noch 18.000 Apotheken, vor 10 Jahren waren es 20.000. Gerade in ländlichen Gebieten sterben nicht nur die Allgemeinarztpraxen, sondern auch die Apotheken. Dort ist die Versorgung der Bevölkerung mit Medikamenten und Gesundeitsberatung gefährdet.

Die Apotheken streiken gegen die Politik des Bundesministeriums für Gesundheit unter Leitung von Herrn Karl Lauterbach. Wir protestieren gegen eine Politik der finanziellen Erdrosselung, verlangen eine Wertschätzung für unsere Tätigkeit. Ohne unsere Tätigkeit in der Apotheke (Maskenorganisation+Verteilung, Durchführung von Coronatests, Ausstellung von Impfbescheinigungen) wäre die Coronapandemie nicht so glimpflich für uns in Deutschland abgelaufen. Die beste Vorsorge gegen solche Gesundheitsprobleme ist ein wirtschaftlich gesichertes Apothekensystem in der Fläche. Zur Zeit betreut eine Apotheke ca. 3000-3500 Kunden in ihrem Umfeld, stellt die Versorgung mit Arzneimitteln sicher, ist immer ansprechbar ohne Termin.

Wir fordern einen der Inflation angepassten dynamischen Betrag für die Abgabe von Arzneimitteln.

Wir fordern eine Beschränkung der überbordenen Bürokratie.

Wir fordern eine Anerkennung unserer pharmazeutischen Kompetenz.

Wir fordern eine sichere Bezahlung unserer Leistungen durch die Krankenkassen.

Warthbergschule Friedberg

Schule für Kinder mit besonderen Bedarf

Werden Sie Mitglied im Förderverein der Warthbergschule. Für nur 2 Euro im Monat unterstützen Sie die Schule bei der Beschaffung dringend benötigter Förder- und Lehrmittel. Helfen Sie mit, ein Leben mit Behinderung schöner zu gestalten. Sie können einfach und ohne große finanzielle Belastung behinderten Kindern die Teilhabe an der Gesellschaft ermöglichen.

Zack+da

Unser neuer Werbe- und Spar-Partner ist da. Nutzen Sie Zack und da für Vorbestellungen und Rabatte. Ebenso können Sie Rezepte übermitteln – erst analog, später auch digital!

Folgen Sie einfach dem Link, oder scannen Sie den Barcode. Dann einfach die Angebote anschauen, bestellen und später abholen.

Digitaler Impfnachweis:

Wir erstellen Ihren digitalen Impfnachweis!

Bringen Sie dazu Ihren Personalausweis und die Impfunterlagen über die Covid-19 Impfung mit. Wir erstellen dann aus Ihren Unterlagen einen gedruckten QR Code, den sie gleich mitnehmen können. Diesen QR-Code können Sie dann in die Corona-Warnapp übernehmen. Zukünftig zeigt diese dann Ihren Impfstatus an. Sie wollen nicht warten müssen, dann machen Sie hier einen Termin aus.

Auch Genesene mit nur einer Impfung erhalten einen digitalen Impfnachweis, wenn die Infektion nicht schon länger als 180 Tage zurückliegt..

Digitale Rezepte

Die Neue Apotheke ist jetzt an die Gematik angeschlossen. Damit können wir digitale Rezepte bearbeiten und einlösen. Damit hat dann das rosafarbene Rezept bald ausgedient. Sie erhalten entweder in der Arztpraxis einen QR Code, den sie in jeder Apotheke mit TI einlösen können, oder Sie bekommen Ihr Rezept auf das Smartphone und schicken es per App (Zack+da) oder Gematik-App an Ihre Apotheke. Hier können wir es sofort weiterbearbeiten und die Ware für Sie bereitlegen oder bei Bedarf per Bote zustellen.

WhatsApp!

Nutzen Sie WhatsApp? Dann einfach uns als Chatpartner anlegen unter der Festnetznummer 060393591 – dann können Sie uns Rezepte und Anfragen einfach senden.

HInweis nach DSGVO: bitte beachten Sie, dass die Server von What’sApp, Facebook, Twitter in den USA stehen. Die Verschwiegenheit von an uns übersendeten Daten können wir dort leider nicht gewährleisten. Wir werden Sie nicht über What’s App kontaktieren.

 Der Ärztliche Notdienst  in Bad Nauheim

Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Am Hochwaldkrankenhaus

Chaumontplatz 1
Tel: 116 117
 

Eine Alternative kann der Ärztliche Bereitschaftsdienst Frankfurt sein:

Feuerwehrstr. 1,

Frankfurt Eckenheim, 116 117

Schreibe einen Kommentar

Gemeinsam für Ihre Gesundheit